Mein Verein in hr4

Mein Verein in hr4hr4 kommt in die TSV Turnhalle,

um über die Rhönradabteilung des TSV Groß-Eichen zu berichten.

Intern laufen die Vorbereitungen zum Empfang des Übertragungsteams des HR auf vollen Touren.
Die Aktiven der Rhönradgruppe des TSV Groß-Eichen üben mit großer Vorfreude für den Besuch der Sendung:
Mein Verein in hr4

Mein Verein in hr4

Wie zeigt man im Radio Bilder einer so spektakulären Sportart wie Rhönradturnen?
Dies war für Abteilungsleiter Dirk Wünsch die wichtigstes Frage im Vorgespräch mit Redakteur Rainer Janke
für die Sendung mein Verein in hr4. „Das schaffen wir, Radio ist Fernsehen im Kopf und wir Redakteure und Reporter
haben die Aufgabe euch, euer außergewöhnliches Sportgerät und eure tollen sportlichen Leistungen so zu präsentieren,
dass die Zuhörer sich die entsprechenden Bilder gut vorstellen können.“ war die fachkundige Antwort.
So begann der TSV Groß-Eichen mit den Vorbereitungen für die live-Sendung von hr4 am kommenden Sonntag, den 21. Februar 2016
aus der TSV Turnhalle, dem Domizil der Rhönradturner und Groß-Eichens „Gudd Stubb“.
Die übertragene Sendung ist zu empfangen von 15.00 bis 17.00 Uhr, aber bereits ab 14.30 Uhr wird die Halle geöffnet sein,
denn die Veranstaltung ist öffentlich und alle Fans und Freunde des Radios und der Rhönradturnerinnen  und -turner sind herzlich eingeladen.
Es wird Kaffee und Kuchen serviert und ein buntes Programm aus Teilen der Rhönradshows des TSV, aus Spielen der Radiocrew
und vor allem aus den live- Einblendungen direkt aus der Turnhalle auf den Äther.
Hier werden sich Reportagen, Berichte und Interviews rund um die Sportart Rhönradturnen im TSV Groß-Eichen abwechseln.
Es ergibt sich also die Möglichkeit den Radiomachern direkt auf die Finger zu schauen und zu erfahren,
wie wird solch eine Sendung produziert und gesendet. Dazu haben die Zuschauer die Möglichkeit sich das Rhönradturnen anzusehen, aber auch selbst auszuprobieren.
Wer selbst ins Rad steigen möchte, um die eine oder andere Runde über Kopf zu drehen, der bringe bitte Hallenturnschuhe mit,
denn die Rhönradgruppe möchte Interessierten nicht nur die Möglichkeit bieten zuzusehen, sondern selbst mitzumachen.
„Zwei besondere Herausforderungen kommen mit der Sendung auch noch auf uns zu und bei der Bewältigung
werden wir auf unsere Mitglieder und die Radiofans aus Groß-Eichen und Umgebung angewiesen sein…“
erwartet Abteilungsleiter Dirk Wünsch zwei spannende Aufgaben: am Freitag vor der Sendung erhält der TSV Groß-Eichen
eine sogenannte 48 Stunden Aufgabe. Die hr4 Redaktion überlegt sich eine Aufgabe mit der Zielsetzung
etwas für die Gemeinschaft zu bewegen, zu gestalten oder zu erstellen und dann sollen die Vereinsmitglieder,
Freunde und Förderer loslegen, um bis zum Sonntagnachmittag zur Sendezeit diese Aufgabe zu bewältigen.
Dann gilt es also ab Freitagnachmittag möglichst viele Menschen in Bewegung zu bringen und sich helfend an der Lösung der Aufgabe zu beteiligen.
Die andere Aufgabe wird in der Sendung gestellt und es wird gelten: „etwas zu bringen“.
„Ich schätze da wird es dann ein ziemliches Gewusel und einen Riesen- Aufbruch in der Halle geben,
wenn wir versuchen, diese Bringaufgabe innerhalb der Sendung zu erfüllen….“ freut sich Dirk Wünsch schon auf diese besondere Überraschung.
Es wird sicher ein kurzweiliger, spannender Nachmittag und vor allem für die Rhönradgruppe ein weiterer Höhepunkt
in der Zusammenarbeit darstellen, wenn gemeinsam diese Sendung gestaltet wird, mit hoffentlich reger Beteiligung
von Interessierten und Fans aus Groß-Eichen und Umgebung:

Also vormerken: Sonntagnachmittag, 21.2.2016  ab 14.30 Hallenöffnung, 15.00 bis 17.00 live- Sendung.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, wer selbst ins Rhönrad steigen will, bitte Hallenturnschuhe mitbringen.