Presseinformation zum Landesnachwuchsfinale Rhönradturnen am 3.3.2013
Großes Zuschauerinteresse und tolle Atmosphäre beim Landesnachwuchsfinale in der renovierten Groß- Eichener Turnhalle
Groß-Eichen: Zur Eröffnung begrüßte Abteilungsleiter die anwesenden Turnerinnen und Turner aus 7 hessischen Vereinen mit den Worten: „beim letzten Wettkampf in unserer TSV Turnhalle war es noch richtig eng, nun habt ihr genug Platz für einen schönen Wettkampf“ und erntetet damit den ein oder anderen erstaunten Blick, den nun wurde vielen Besuchern klar: „das hier ist etwas kleiner als unsere gewohnte Turnhalle, wie können die Groß- Eichener da so gute Turnerinnen hervorbringen?“
Und das zeigten die Turnerinnen und Turner aus Groß- Eichen, ihre Trainer und vor allem die zahlreichen Helfer: mit Engagement, Einsatz, Disziplin und viel Spaß und Begeisterung für das Turnen am großen Rad aus dem Nachbargebirge, der Rhön.
So fanden die ca. 50 Aktiven eine topvorbereitete Wettkampfstätte vor und turnten sich gut für die Wettkämpfe ein. Traditionell begannen diese mit den Pflichtübungen und wie so oft lagen die Teilnehmerfelder dicht beieinander, so dass es vor den Kürübungen spannend wurde und die zahlreichen Zuschauer mitfiebern konnten.
Keine der mittelhessischen Athletinnen aus Groß- Eichen und vom TSV Gießen/ Klein- Linden hatte eine schlechte Pflicht geturnt und deshalb hieß es: durchturnen und dabei mit guter Haltung die Kampfrichter überzeugen um eine gute Kürwertung zu erhalten.
Besonders spannend der Kampf um die Bronzemedaille in der Klasse L 5 wB der Schülerinnen jünger als 12 Jahre. Glücklich über die Medaille war am Ende Jana Exner vom TSV Gießen/ Klein- Linden mit 0,05 Punkten vor Victoria Wagner, welche wiederum ebenfalls nur 5/ 100 vor ihrer Vereinskameradin vom TSV Groß- Eichen lag: Isabella Graf. Alle drei hatten durchgeturnt und mussten nur Surya Eiche von der SG Grün-Weiß Darmstaft und Aylin Heyn vom TSV MR- Ockershausen den Vortritt lassen.
Weitere Mittelhessinnen platzierten sich auf den Topten Plätzen: 6. Zoey Schulz ( TSV Gießen/ Klein- Linden), 7. Lena Scharmann, gemeinsam 9. Liv Tizia Kaiser und Johanna Graf (alle TSV Groß- Eichen)
Leider ohne Konkurrenz, aber topmotiviert trat Lennart Reichel im Wettkampf L 5 m der Schüler an und turnte mit 4,00 Punkten in der Pflicht die drittbeste Wertung des gesamten Wettkampftages. IN der Kür probte er neue schwierige Kürteile erstmals im Wettkampf, was nur teilweise gelang, aber trotzdem eine gute Wertung und Platz eins einbrachte.
Die Erfahrung, dass eine sichere Kürübung eine gute Platzierung einbringt machte auch erstmals Ina Frank in der Klasse L 5 wA (Schülerinnen 12 bis 14 Jahre). Nach einer gute Pflicht gelang ihr ein sauber durchgeturnte Kürübung und sie wurde unter dem Jubel der Vereinskameradinnen vom TSV Groß- Eichen für den 6 Platz bei der Siegerehrung ausgezeichnet.
In dieser Klasse hatten das Podest folgende Turnerinnen erreicht:
1. Monique Bergmann (TSV Eintracht Stadtallendorf), 2. Lydia Dontzas (TuS Nieder- Eschbach), 3. Franziska Knoop ( TSV Gießen/ Klein- Linden)
So waren bei der Siegerehrung viele glückliche Gesichter zu sehen und auch die Verantwortlichen des Hessischen Turnverbandes waren voll des Lobes für die tolle Ausrichtung durch den TSV Groß- Eichen und die erfreulich vielen Zuschauer; über 100 Fans hatten den Weg in die Halle gefunden und verabschiedeten die Athleten mit viel Beifall.
Weitere heimische Platzierungen:
L5wA : 9. Francesca Merz ( TSV Gießen/ Klein- Linden).
L5wB (34 Teiln.) : 17. Felicia Mölcher, 19. Lucie Reinhardt, 21. Nele Wulff, 22. Amelie Ziersch (alle TSV Groß- Eichen), 22. Lilli Rainer ( TSV Gießen/ Klein- Linden)