Hessische Meisterschaften im Rhönradturnen 2017

Sprankel und Mölcher qualifizieren sich für Süddeutsche Meisterschaften im Rhönradturnen

Decher gewinnt Silber, scheitert aber an Qualifikationsvorgabe

 

Am vergangenen Samstag begann für die Bundesklasseturnerinnen des TSV 1913 Groß-Eichen e.V. das Wettkampfjahr in Taunusstein. Auf den Hessischen Meisterschaften im Rhönradturnen ging es um die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften, welche im Mai in Rimpar stattfinden. Dort können sich die Turner/innen dann für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, welche dieses Jahr im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Berlin im Juni stattfinden.

Das Quartett des TSV ging in unterschiedlichen Altersklassen an den Start, wobei alle jeweils eine Übung in den drei Disziplinen Gerade, Sprung und Spirale zeigten. Lara begann ihren Wettkampf bei den jüngsten Teilnehmerinnen in der Altersklasse 12w mit einer guten Leistung in ihrer Geradekür, musste jedoch in den anderen Disziplinen größere Abzüge hinnehmen. Dadurch verlor sie wichtige Punkte für die Qualifikation und verpasste diese trotz Silber in der Endwertung.

Noch knapper verpasste Laura Gebert in der AK 13/14w die Qualifikation, ihr fehlten am Ende nur 0,15 Punkte, um das Ticket nach Rimpar zu lösen. Genau wie Lara war auch sie das erste Mal in der Bundesklasse angetreten und konnte die meisten Punkte in der Geradekür sammeln. In der gleichen Altersklasse startete auch Felicia Mölcher für den TSV. Sie konnte bereits im letzten Jahr Erfahrungen in der Bundesklasse sammeln und konnte auch in den Disziplinen Sprung und Spirale wertvolle Punkte sammeln, was ihr die Qualifikation sicherte.

Routinierteste Teilnehmerin für Groß-Eichen war Meike Sprankel, die in der AK 17/18w auf Punktejagd ging. Auch sie konnte leider nicht ihre gewohnten Leistungen in allen Disziplinen abrufen, übertraf jedoch trotzdem deutlich die Qualifikationsgrenze und sicherte sich Rang vier in ihrer Klasse.

Am Ende des Tages zogen die Trainer Hannah Hedrich und Dirk Wünsch trotz durchwachsener Leistungen ein positives Resümee. Für Laura und Lara war es der erste Auftritt in der neuen Leistungsklasse und sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Felicia und Meike haben die Qualifikation erreicht und können nun auf die Süddeutschen Meisterschaften in Rimpar hintrainieren, um sich dort von ihrer besten Seite zeigen zu können.